TRE® Tension and Trauma Releasing Exercises

Was ist TRE®?

TRE® steht für Trauma Releasing Exercises, eine einfache und in sich sehr effektive Methode um Anspannungen aus dem Körper zu lösen. Mit gezielten Körperübungen aktivieren wir die Muskeln in den Beinen und den Psoasmuskel wodurch ein neuerogenes Zittern entsteht. Dieser natürliche Zittermechanismus wird aus dem instinktiven Teil des Gehirns ausgelöst, welchen auch Säugetiere nutzen um Stress aus ihrem Körper zu lösen. Dieses neuorgene Zittern hilft dem Autonomen Nervensystem sich zu regulieren, den zentralen Vagusnerv zu aktivieren.

Von mir angeleitet lernst Du diesen Zitter-Mechanismus selber zu aktivieren welches Dich befähigt Dein autonomes Nervensystem zu regulieren um so kurzfristig Anspannungen und Stress im Alltag, längerfristig auch tieferliegende Blockaden und Traumas aus Deinem Körper zu lösen. Im folgenden Video gebe ich eine kurze Einführung in TRE® >>klicke auf das Bild:

Benefits von TRE

die Methode kann nach 3-5 Sitzungen sehr gut zu Hause praktiziert werden um so:

  • körperlichen und seelischen Spannungen zu lösen
  • Schlafqualität zu verbessern
  • tieferliegende Blockaden lösen
  • Verbesserung der Resilienz (Widerstandskraft)

... und so allgemein gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Je nach Bedarf kombiniere ich die TRE-Sitzungen mit Yogaübungen, die unterstützend helfen die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern und beruhigend auf das Nervensystem wirken.

 

Lerne die Grundkenntnisse der Methode TRE® kennen:

An folgenden Samstag Vormittagen findet der 1. Teil des Einführungskurses in Person statt:
13. September / 22. November in Bremgarten

Ablauf der TRE® Einführungskurse

  1. SA Vormittag 9:30 - 12 Uhr vor Ort: Einführung & 1. Erfahrung inkl. Handout für die Praxis zu Hause
  2. Teilnehmer:innen aufgefordert die TRE-Übungen zu Hause zu repetieren lassen & ihre Erfahrungen festzuhalten
  3. Wir treffen uns entweder in der Gruppe am SA Nachmittag (siehe Daten TRE-Gruppentreffen für Erfahrene) oder ONLINE (siehe Daten TRE Online Einführungskurse)

Du lernst wie Du das Neurogene Zittern beeinflussen / stoppen kannst sowie weitere Übungen um Deine Körperpäsenz zu stärken und Nervensystem selber zu regulieren.

Kurskosten

CHF90.00 inkl. Handout der TRE®-Uebungen mit Platz für Deine eigene Notizen.

Anmeldung ist verbindlich und Dein Platz mit der Überweisung des Kursgeldes gesichert.

Anzahl Teilnehmende

Kleingruppe von maximal 9 Personen /Mindestanzahl: 4 Personen

TRE® Online Einführungskurse

TRE-Einführungskurse finden wöchentlich während 3 Wochen statt. Der Kurs ist aufbauend und in sich abgeschlossen.
Der 3. Kurstag ist offen für andere TRE-Erfahrene um TRE in der Gruppe zu üben. 
Daten der geplanten TRE Onlinekurse  2025

Mai/Juni Dienstag Abend: 27. 5 / 3. und 10. 6* die ersten 2 Abende 19:00 - 21:00, 3. Abend 19:00 - 20:30

August: Donnerstag Abend: 14. / 21. / 28. 8.* die ersten 2 Abende 19:00 - 21:00, 3. Abend 19:00 - 20:30

Oktober: Dienstag Abend: 14. / 21. / 28. die ersten 2 Abende 19:00 - 21:00, 3. Abend 19:00 - 20:30

Kursziel

Die Teilnehmenden können die TRE-Methode für sich zu Hause anwenden und wissen wie sie den Zittermechanismus selber regulieren können um:

  • körperliche und seelische Spannungen zu lösen
  • die Schlafqualität zu verbessern
  • gelassener mit Stress-Situationen umzugehen
Kursinhalt
  • Einführung in TRE
  • Erläuterung der Polivagal Theorie (nach Dr. Steven Porges)
  • Erfahrungen mit TRE sammeln
  • verschiedene Selbst-Interventionen kennenlernen
  • ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab.
Kurskosten

CHF99.- inkl. 1 Gutschein (6 Monate gültig ab Kursbeginn) im Wert von CHF30.- zum monatlichen TREffen für Erfahrene um Dein Wissen zu vertiefen.

Anmeldung ist verbindlich und Dein Platz mit der Überweisung des Kursgeldes gesichert.

Anzahl Teilnehmende

Maximal 15 Personen /Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

TRE® Gruppentreffen für Erfahrene

Für TRE-Praktizierende bietet sich die Möglichkeit, TRE® angeleitet in der Gruppe zu üben, neue Inspirationen rund um das Thema Regulation des Nervensystem und Traumaheilung zu erhalten und vom Erfahrungsaustausch & den Effekt der Ko-Regulation mit anderen TRE-lern zu profitieren.

Daten vor Ort im  2025:

28. Juni / 23. August / 27. September / 25. Oktober / 29. November / 13. Dezember

NEU 2h von 15:00 - 17:00 (ab 15:00 ankommen, Austausch bei Tee, Themen-Input und gemeinsames Shake-off)

NEU ab 2025 besteht die Möglichkeit Online zum Shake-off zu TREffen:

Donnerstag Abend 28. August 19:30 - 21:00

Dienstag 28. Oktober 19:00 - 20:30

Vermerk Dir diese gleich im Kalender und melde Dich frühzeitig an um Dir Deinen Platz zu sichern.

Wer gerne der WhatsApp-Gruppe von TRE® Erfahrenen beitreten möchte um da sich unkompliziert jeweils für die regelmässigen TREffen anzumelden, kann gerne über diese Link der Gruppe beitreten:Link WhatsApp-Gruppe TRE-Erfahrene

Ziel dieser regelmässigen TRE-Gruppentreffen:

- Angeleitet zusammen mit anderen TRE® zu praktizieren

- Neue Inputs wie Du den Zitterprozess regulieren und lenken kannst

- Interventionen üben

- Erfahrungsaustausch mit anderen TRE-AnwenderInnen

Anzahl Teilnehmende

max. 12 Personen /min. 4 TN vor Ort / 5 Online

Kosten / Treffen

CHF 32.- vor Ort

CHF 28.- Online

 

TRE® Einzelsitzungen

Auf Wunsch können TRE-Einzeltermine in Bremgarten oder virtuell via ZOOM auf Deutsch, Englisch oder Ungarisch zu vereinbart werden.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eine individuelle Begleitung wünschen. Auch Menschen, die aufgrund von traumatischen Erlebnissen neben der Gesprächstherapie eine körperorientierte Methode suchen, um das dysregulierte Nervensystem zu stabilisieren. Da vagiert die Begleitung von min. 3 geführten Sitzungen bis zu 5 und mehr - je nach Bedarf.

Preise & Konditionen für Einzelsitzungen findest Du hier.